Die Mitglieder unserer Arbeitsgemeinschaft veröffentlichen ihre Artikel nicht nur in unserem
Mitteilungsblatt "GLÜCKAUF",
sondern auch in internationalen philatelistischen Zeitschriften und sogar verfassen Bücher über ihre Sammelgebiete.
: Namen unserer Mitglieder sind in Fettschrift markiert.
Dr. Hans Ulrich Ernst, Dr. Frank Rudolph
|
Dr. Hans Ulrich Ernst, Dr, Christian Klug (Paläontologischen Institut und Museum der Universität Zürich) |
Dr. Hans Ulrich Ernst, Dr. Oliver Hampe (der Humboldt-Universität zu Berlin)
|
Trilobiten weltweit – Die Welt der Dreilapper und ihr Spiegelbild in der Philatelie , [Deutsch und Englisch], 2002, Pfeil-Verlag
|
Perlboote und Ammonshörner weltweit – Die Welt der Kopffüßer und ihr Spiegelbild in der Philatelie , [Deutsch und Englisch], 2011, Pfeil-Verlag
|
Fossile Fische weltweit – Die Welt der prähistorischen Fische und ihr Spiegelbild in der Philatelie , [Deutsch und Englisch], 2018, Pfeil-Verlag |
 |
 |
 |
Das Buch richtet sich sowohl an den philatelistisch Interessierten als auch an den Trilobiten-Sammler.
Es gibt eine ausführliche Darstellung aller Marken, Stempel und Ganzsachen, die bisher bekannt sind.
Zum anderen sind eine kurze Beschreibung des Aussehens, die Größe und Verbreitung sowie eine Photographie
des abgebildeten Trilobiten beigefügt, die das philatelistische Material erläutern.
Hier war es unser Bestreben, wenn möglich dieselbe Art, sofern diese nicht erreichbar war, eine eng verwandte Art
der gleichen Gattung photographisch zu dokumentieren.
|
Das Buch richtet sich sowohl an philatelistisch Interessierte als auch an Sammler von Ammoniten und Nautiliden.
Es gibt eine ausführliche Darstellung aller Marken, Stempel und Ganzsachen, die bisher bekannt sind.
Zur Erläuterung des philatelistischen Materials sind eine kurze Beschreibung des Aussehens, die Größe und Verbreitung
sowie eine Fotografie des Fossils beigefügt.
Hier war es unser Bestreben, wenn möglich dieselbe Art, sofern diese nicht erreichbar war, eine nah verwandte Spezies
derselben Gattung fotografisch zu dokumentieren.
|
Das Buch richtet sich sowohl an philatelistisch Interessierte als auch an Sammler von fossilen Fischen.
Es gibt eine ausführliche Darstellung aller Marken, Stempel und Ganzsachen, die bisher bekannt sind.
Zur Erläuterung des philatelistischen Materials sind eine kurze Beschreibung des Aussehens, die Größe und Verbreitung
sowie eine Fotografie des Fossils beigefügt.
Hier war es unser Bestreben, wenn möglich dieselbe Art, sofern diese nicht erreichbar war, eine nah verwandte Spezies
derselben Gattung fotografisch zu dokumentieren.
|
Bestellen bei
Pfeil-Verlag oder
Amazon |
Bestellen bei
Pfeil-Verlag oder
Amazon |
Bestellen bei
Pfeil-Verlag oder
Amazon |